Winterpause ab 1. November 2024
Die Attraktion Geysir Andernach besteht in der jetzigen Form mit Museum, Schiff und Geysir seit 2009. Die 15.Jubiläumssaison wurde am 31.10.2024 mit Rückkehr des Schiffes um 16:30 Uhr beendet. Insgesamt konnten seit dem 24.03.2024 105.000 Gäste in der Einrichtung begrüßt werden.
Der August war mit knapp 23.000 Besuchern der umsatzstärkste Monat. Die Besucher teilten sich wie folgt auf: 74 % Einzelgäste (Familien, Einzelpersonen etc.), 22 % Gruppen (ab 15 Personen) und 4 % Schulklassen. Wie in den Vorjahren kamen die Einzelgäste überwiegend aus den umliegenden Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main, darüber hinaus aus dem gesamten Rheinland-Pfalz und den Nachbarstaaten Benelux. Die 921 Reisegruppen wurden überwiegend durch Busreiseveranstalter und Schifffahrtsunternehmen gebucht. An drei Tagen konnten Gruppen begrüßt werden, die mit Sonderzügen angereist sind. Die Schulklassen kommen hauptsächlich aus Andernach und dem umliegenden Raum zwischen Bonn und Mainz. Bewährte nachbarschaftliche Kooperationspartner mit den meisten Gruppenbuchungen waren die Jugendherberge Kloster Leutesdorf und die Brohltal-Bahn.
In den Geschäftsbereichen Shop und Kaffeebar konnte wie in den Vorjahren erneut der Umsatz gesteigert werden. Hier zahlen sich die regelmäße Anpassung des Produktangebotes und die Erweiterungsinvestition aus dem Vorjahr aus. An insgesamt 7 Betriebstagen musste die Schifffahrt zum Namedyer Werth aufgrund von Hochwasser komplett eingestellt werden; damit sind Umsatzeinbußen im 5-stelligen Bereich verbunden.
„Das großartige Besucherinteresse über die letzten 15 Jahren spricht für die ungebrochene Faszination des weltweit einzigartigen Naturphänomens und die sehr professionelle Arbeit unseres städtischen Unternehmens“ so Christian Heller, Geschäftsführer der Geysir Andernach gGmbH. „Zentrale Herausforderungen für die nächsten 15 Jahre der Einrichtung werden die Positionierung als Ort der Bildung für Natur und Umwelt sowie die anstehende Reattraktivierung sein. Um den hohen Zuspruch und die Zufriedenheit der Gäste zu erhalten, muss sich die Einrichtung permanent neu erfinden und laufend investieren.“