Workshops
Fünf Themen zur Auswahl
Heiß und kalt - Geysire
- Wie funktionieren Heiß- und Kaltwasser-Geysire?
- Besteht ein Zusammenhang zwischen Vulkanen und Geysiren?
Wir erforschen mit Experimenten, was unter der Erde passiert und lassen einen kleinen Kaltwassergeysir ausbrechen.
Neu! Brodelnde Eifel - Der Laacher See
- Wann und wie ist der Laacher See zuletzt ausgebrochen?
- Sind die Vulkane der Eifel wirklich erloschen?
Wir beschäftigen uns mit dem gewaltigen Ausbruch des größten Vulkans der Eifel und seinen Auswirkungen bis heute.
Unter Druck
- Wo können wir Druck im Alltag entdecken?
- Was ist der Unterschied zwischen Druck und Kraft?
Mit Versuchen zum Gesteins-, Wasser- und Luftdruck klären wir, wie Druck entsteht und warum er so wichtig für den Geysir ist.
Mineralwasser
- Was macht Mineralwasser so besonders?
- Ist das Wasser des Geysirs Andernach gesund?
Wie entsteht Mineralwasser und woher kommen die Mineralien? Wir stellen Sprudelwasser her und machen aus Süß- Salzwasser.
Luft - Gas als Geysirantrieb
- Wie ist unsere Atmosphäre zusammengesetzt?
- Welchen Bestandteil der Luft benötigt unser Geysir?
In verschiedenen Experimenten befassen wir uns mit Druck und Dichte der Luft. Hat Luft ein Gewicht?
Ihr Ansprechpartner
TORSTEN LAMBERZ
Pädagogik
tel.: 0 26 32 / 95 80 08 - 16
fax: 0 26 32 / 95 80 08 - 10
mobil: 0171 / 93 72 808
lamberz(at)geysir-andernach.de
ganzjährig erreichbar
Mo. – Fr. ab 14:30 Uhr
