Ihr Schulausflug zum Geysir Andernach
Spannende Angebote für Schulen
Die geologischen Phänomene unseres Planeten sind ein spannendes Feld der Wissenschaft. Und die großen Wissenschaftler, die in den Geschichtsbüchern stehen, sind alle einmal Kinder gewesen. Daher versucht das Team vom Geysir Andernach, in der Lernwelt gerade in jungen Menschen den Forschergeist zu wecken. Buchen Sie Ihren spannenden Schulausflug nach Andernach – zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.
Mit vielfältigen Angeboten für Schulklassen und Freizeiten will das Geysir-Team Kinder und Jugendliche für geo- und naturwissenschaftliche Themen begeistern. Das Programm „Basis“ bietet den Kindern und Jugendlichen ein zweiteiliges Erlebnis rund um den Geysir Andernach. Zu Beginn Ihrer Expedition nehmen Sie mit Ihren Schülern an einem der tollen Workshops teil. Die Geysirfachleute Yvonne Sarrazin und Torsten Lamberz freuen sich, Ihnen alles über Geysire, Vulkane, Gase oder das Klima zu erklären und zu zeigen.
Mit Ihrer Schulklasse ins multimediale Geysir Museum
Multimediales Museum mit tollen Exponaten für Schüler
Im Anschluss an den Workshop besuchen Sie das Geysir Museum in Andernach. Hier informieren Sie die Museumsmitarbeiter auf ansprechende und teils imposante Art und Weise über die Entstehung, Geschichte und Funktionsweise des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt.
Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen durch das Geysir-Museum. Dessen Räume wurden von einem Team aus freischaffenden Bühnenbildnern aufwendig gestaltet – eine Arbeit, die sich definitiv gelohnt hat. Die Kulissen wirken teilweise so echt, dass die Besucher das Gefühl haben, sich tatsächlich in einem verlassenen Bergwerk oder einer Schieferhöhle in 4.000 Metern Tiefe zu befinden. So einen Schulausflug erlebt man als Schüler selten.
Multimediale Exponate sind in der gesamten Ausstellung verteilt. Hier können die jungen Forscher Ihrer Schulklasse bohren, pumpen, Luftströme regulieren oder interessiert in eine virtuelle Magmakammer blicken. So lernen die Kinder und Jugendlichen, den Phänomenen der Erde mit Spaß und Spannung zu begegnen. Das weckt ihre Motivation, mehr über unseren Planeten zu erfahren.
Spektakulärer Geysirausbruch auf Ihrem Schulausflug
Individuelle Angebote von der 3. Klasse bis zur Oberstufe
Nach einer beruhigenden Fahrt mit dem Schiff MS Namedy über den Rhein, erwartet Sie der Höhepunkt Ihrer Expedition. Auf der Halbinsel Namedyer Werth erleben Sie und Ihre Schüler den Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt. Das Naturerlebnis ist ein eindrucksvoller und einzigartiger Moment auf Ihrer Klassenfahrt nach Andernach.
Für jeden ist bei Ihrem Schulausflug, Ihrem Wandertag oder Ihrer Klassenfahrt etwas dabei – von der dritten Klasse bis zur Jahrgangsstufe 13. Wir stellen auf Wunsch ein individuelles Programm zusammen, abgestimmt auf Alter, Interessen und Vorkenntnisse. Bitte reservieren Sie Ihren Wunschtermin möglichst frühzeitig!
Übrigens, das Ferienprogramm „Naturdetektive“ bieten wir in den Sommerferien oder – bei schönem Wetter – auch in den Oster- und Herbstferien für Ferienfreizeitgruppen an. Sie wandern Sie mit den Kindern durch die Natur zum Geysir und waschen „Gold“ am Rheinufer.
Den Geysir entdecken
