Tickets online buchen

Trennlinie

Ab dem 1. November 2022 befinden wir uns in der Winterpause. Die Saison 2023 startet wieder ab Sonntag, den 26.03.2023. Tickets erhalten Sie im Vorverkauf ab sofort.

Ihre Geysir Expedition beinhaltet:

Trennlinie

1. Besuch des Geysir Museum

Erfahren Sie in unserem Museum, wie der höchste Kaltwassergeysir der Welt funktioniert. Mit einem interaktiven Aufzug, der Sie visuell 4000 m unter die Erde bringt, beginnt die Reise zum Geysir Andernach. In 6 Ausstellungsbereichen erfahren Sie auf spannende Weise alles, was Sie über den Kaltwassergeysir wissen müssen.

2. Schiffstransfer zum Namedyer Werth

Anschließend bringt Sie unser Schiff von den Rheinanlagen in Andernach zur Rheinhalbinsel Namedyer Werth, wo Sie den Geysir-Ausbruch erleben. Die Überfahrt dauert ca. 15 Minuten.

3. Geysir Ausbruch

Auf dem Namedyer Werth angekommen, verlassen Sie das Schiff und gehen einen ca. 350 m langen Fußweg bis zur Ausbruchsstelle. Hier erleben Sie den höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Im Anschluss bringt Sie das Schiff wieder zurück nach Andernach.

Wichtiges für Ihren Besuch

Trennlinie
swipe, falls notwendig
Start des Museumsbesuchszwischen 09:00 - 10:00 Uhr zwischen 10:45 - 11:45 Uhrzwischen 12:45 - 13:45 Uhr zwischen 14:45 - 15:45 Uhr
Aufenthalt im Museum bis max.11:00 Uhr12:45 Uhr14:45 Uhr16:45 Uhr
Schifftransfer 11:15 Uhr 13:05 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr
Ende Geysir Expedition 12:45 Uhr 14:35 Uhr 16:30 Uhr 18:30 Uhr
swipe, falls notwendig

Besuchsdauer

Dauer Ihres Besuchs: ca. 2,5 - 3 Stunden

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarte / Paypal / paydirekt / giropay

Ablauf / Treffpunkt

Ihre Geysir Expedition beginnt im Museum in der Konrad-Adenauer-Allee 40 zu Ihrem ausgewählten Expeditionsbeginn (siehe Tabelle oben). Damit Sie einen Platz auf dem Schiff haben, wird Ihr Ticket auf die dazugehörige Schiffabfahrtszeit gebucht.  Halten Sie das Ticket am Eingang des Museums zur Kontrolle bereit (Ausdruck oder Code auf dem mobilen Endgerät).

Preise

Preise im Überblick: 18,00 € für Erwachsene; 14,00 € für Studenten und Personen mit Schwerbehindertenausweis GdB von 50.
Familien mit mind. 1 Erwachsenen und 1 Kind bis 18 Jahre profitieren vom Familienpreis (15,00 € Erw. /10,50 € bzw. 7,00 € Kind mit Schwerbehindertenausweis).

Kinder unter 1 m sind frei und benötigen kein Ticket.

Wenn Sie einen Gutschein einlösen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch unter 02632 958008-0.

Beachten Sie, dass für erworbene Eintrittskarten kein Widerrufsrecht besteht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach dem Erhalt der Bestätigung bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten. Der Umtausch ist ausgeschlossen.

Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen mit Merkzeichen B und/oder H  im Ausweis erhalten freien Eintritt und melden sich bitte an der Kasse an.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es vor dem Eingang des Geysir Museums gegebenenfalls zu kurzen Wartezeiten kommen kann, da wir darauf achten müssen, nicht zu viele Gäste gleichzeitig in unser Museum zu führen.

 

Dürfen Hunde mitgebracht werden?
Nein. Der Besuch im Geysir-Museum soll für jeden Besucher ein entspanntes und informatives Erlebnis sein. Die Mitnahme von Hunden bzw. Haustieren würde nicht nur für die Tiere selbst einen hohen Stressfaktor bedeuten. Aus Sicherheitsgründen, aus Rücksicht auf andere Besucher und zum Schutz der Exponate ist die Mitnahme von Hunden (mit Ausnahme von Behinderten-Begleithunden) in das Museum und auf das Geysir-Gelände nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis.

BUCHEN SIE IHR TICKET HIER:

Trennlinie

Expedition 1: Start des Museumsbesuch zwischen 09:00 - 10:00 Uhr, Schiffstransfer 11:15 Uhr, Ende ca. 12:45 Uhr

Expedition 2: Start des Museumsbesuch zwischen 10:45 - 11:45 Uhr, Schiffstransfer 13:05 Uhr, Ende ca. 14:35 Uhr

Expedition 3: Start des Museumsbesuch zwischen 12:45 - 13:45 Uhr, Schiffstransfer 15:00 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr

Expedition 4. Start des Museumsbesuch zwischen 14:45 - 15:45 Uhr, Schiffstransfer 17:00 Uhr, Ende ca. 18:30 Uhr

Natur Geysir Hintergrund

Kundenstimmen

Ihre Meinungen & Erfahrungen

Trennlinie

Schöner Ausflug mit schöner Erklärung. Wir hatten einen sehr schönen Ausflug zum Geysir. Der Geysir war schon sehr imposant zu sehen. Ein besonderer Dank geht an die Mitarbeiter, die sehr freundlich und hilfsbereit waren, und uns so den Ausflug ermöglicht haben (Hilfe wegen Gehbehinderung).  

Kundenstimme aus

Absolut empfehlenswert! In einem interaktiven Rundgang bekommt man die Entstehung eines Geysirs auf spielerische Weise nähergebracht. Absolutes Highlight ist die Schiffsfahrt zum Geysir, wo man das Naturspektakel dann live sehen kann.

Facebook Kundenstimme aus

Wir waren mit der kompletten Familie da, Großeltern, Eltern und Kinder! Es war für alle was dabei und sehr interessant! Einfach einen super toller Tag mit der ganzen Familie verbracht!

Facebook Kundenstimme aus

Es ist ein wunderschönes Mitmach-Museum. Auch kleine Kinder können hier erproben und erforschen. Größere Kinder und Erwachsene lerne viel Neues. Die dazugehörige Bootsfahrt ist ein Highlight. Das Geysir-Erlebnis am Ende ist einfach klasse. Die Mitarbeiter sind höflich und nett. Sehr hilfsbereit. Das Museum ist auch Kinderwagen tauglich. Die Parkplätze sind knapp, aber mit bisschen Glück ha...

Kundenstimme aus

Die Schifffahrt zum Geysir war informativ und man wurde über die Entstehung des Geysirs informiert. Vor Ort war sehr viel Personal, dass sein Wissen gerne weitergeben will. Ein Gespräch mit dem Personal war sehr hilfreich und informativ.

Kundenstimme aus
Sponsoren