Außerschulischer Lernort – Museum Geysir Andernach
Wissen aneignen auf eine neue Art
Ein ausgezeichneter außerschulischer Lernort entwickelte sich aus dem Geysir Andernach 2009 mit der Museumseröffnung. Neben Erdkunde lernen Sie viel über physikalische wie chemische Prozesse. Schüler:innen des gesamten Schulsystems erfahren mehr über Vulkanismus und unsere klimatischen Verhältnisse.
Besuchen Sie mit Ihrer Schulklasse das Museum Geysir Andernach bei Koblenz! Ermöglichen Sie Ihren Schülern und Schülerinnen bessere Lernmöglichkeiten durch schulergänzende Lernorte
Schulsystem profitiert durch außerschulische Lernorte
Interdisziplinäre Annäherung
Außerschulische Lernorte im Geysir Museum ermöglichen Schulklassen eine neue Art des schulergänzenden Unterrichts. Hier erproben Schüler:innen ihr Wissen praktisch und finden direkt am außerschulischen Lernort Anhaltspunkte für ihre Hausarbeit. Neben einem Workshop findet ein Rundgang durch das Museum statt, der schließlich sein besonderes Highlight im Ausbruch des Kaltwassergeysirs findet.
Dank des pädagogischen Lernkonzepts in Erdkunde sowie des schulergänzenden Chemieunterrichts gelingt eine interdisziplinäre Annäherung an geo- wie naturwissenschaftliche Sachverhalte. Die Themenaufbereitung entspricht dem Verständnis des ganzen Schulsystems. Aber auch Erwachsene lernen viel Neues, beispielsweise über die Erdentwicklung und den Vulkanismus. So eignet sich das Geysir Museum ebenso ausgezeichnet für Betriebsausflüge.
Neue Lernmöglichkeiten dank außerschulischem Lernort im Museum Andernach
Mehr Spaß beim Lernen
Im Museum Geysir Andernach nahe Koblenz lernen Schüler:innen des gesamten Schulsystems, dass Lernen nicht ausschließlich trockene Theorie sein muss. An praktischen Beispielen bietet der außerschulische Lernort Schülern und Schülerinnen der Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, Gesamtschule, Hauptschule, Realschule wie des Gymnasiums auf anschauliche Weise außergewöhnliches Wissen.
Anstelle trockener Theorie vermittelt der außerschulische Lernort praktisches Wissen sowohl in Chemie als auch in Erdkunde. Praktisch als Belohnung für schulergänzenden Erdkundeunterricht fungiert der Geysir-Ausbruch. Schulklassen erreichen ihn durch eine spannende Schifffahrt zur Halbinsel Namedyer Werth.
Nutzen Sie den außerschulischen Lernort des Museums Andernach für Schulklassen wie auch Betriebsausflüge, um Ihr Wissen rund um Chemie, Erdkunde und Vulkanismus zu erweitern! Erleben Sie einen einzigartigen Tag mit einer erstklassigen Schifffahrt.